Das Signal aus München ist der Startschuss. Jetzt entscheidet sich, ob Deutschland losläuft.

Historische Entscheidung in München: Deutschland setzt ein Zeichen — Weichenstellung für Olympische Spiele im eigenen Land und für den Sport der nächsten Jahrzehnte

Die Entscheidung der Münchner Bevölkerung zugunsten einer Olympia-Bewerbung ist ein historisches Signal weit über die Stadt hinaus. Deutschland hat an diesem Tag gezeigt, dass es bereit ist, Verantwortung für Olympische und Paralympische Spiele im eigenen Land zu übernehmen — und den Sport in Breite wie Spitze neu zu denken. Das Signal aus München ist der Startschuss. Jetzt entscheidet sich, ob Deutschland losläuft.

In der Bundestagung der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG), in der das Präsidium und die Zielsetzungen für die nächsten Jahre bestätigt wurden, sieht DOG-Präsident Gregor von Opel einen Auftrag, die jetzt mögliche Bewegung in Struktur und Umsetzung zu übersetzen.

„Diese Abstimmung in München ist eine Weichenstellung für Olympische Spiele im eigenen Land, für den Sport der nächsten Jahrzehnte und für neue Chancen der jungen Generation. Jetzt ist die Zeit der Ankündigungen vorbei — jetzt müssen Daten, Beschlüsse und Baustarten folgen. Wir müssen den Sportstättenbau voranbringen, tägliche Bewegung und Sport in den Schulen stärken, den Tag des Sports bundesweit verankern und bessere Bedingungen für Trainer und Athleten schaffen – eine neue Bewegung für unser Land, damit Deutschland wieder zu den führenden Top-Sportnationen gehört. Leistung macht jetzt doppelt Freude – für den Moment und für die Zukunft des Sports. Wer Olympia will, muss ab heute liefern“, so DOG-Präsident Gregor von Opel.

Die bekräftigte Linie findet bereits strukturellen Niederschlag: Neugründungen in Frankfurt und Leipzig markieren den Aufbruch innerhalb der DOG und die Rückkehr des olympischen Gedankens in die Gesellschaft. Aus Zustimmung muss Umsetzung werden — auch die von der DOG eingereichten Petitionen dürfen jetzt nicht liegenbleiben, sondern müssen in konkrete Maßnahmen überführt werden.